Frohe Ostern!
Ostern ist bekanntlich ein bewegliches Fest, dessen Datum jährlich variiert. Abhängig vom Vollmond wird dabei das jeweilige Datum bestimmt. So oder so ähnlich werden auch die Spielansetzungen bei den Verbänden geplant, was für den DDR-Rekordmeister am Gründonnerstag einen Ausflug nach Babelsberg bedeutet.
Im dortigen Karl-Liebknecht-Stadion will der BFC Dynamo weitere Punkte im Meisterschaftsrennen der Regionalliga-Nordost holen. Um 19.00 Uhr wird Alexander Sather diese Partie anpfeifen. Er wurde extra aus der 2. Bundesliga delegiert, damit die trickreichen Vorstädter keine Ausreden für ihre Heimniederlage haben.
Am Ostermontag führt die Dynamo-Fans dann der Osterspaziergang in die Lichtenberger Fischerstraße. Dort sollen ab 14.30 Uhr die Spartaner aus dem Pokal geworfen werden. Um das zu verhindern, hat Sparta auf das Heimrecht bestanden, da der Platz am Recyclinghof kleiner ist, als das Sportforum. Der Berliner Verband geht noch weiter und nominiert für dieses Halbfinale den Unparteiischen Hannes Stein vom 1.FC Union, welcher bei Sparta-Spielen häufig erfolgreich eingesetzt wird.
Für die Anhänger des DDR-Rekordmeisters ist es also mit zwei Auswärtspartien wirklich ein bewegliches Fest, welches hoffentlich mit 3 Punkten und einem Finaleinzug begleitet wird.
Wir sehen uns!
Viktoria kommt zum Rekordmeister
Am kommenden Samstag kommt es im Sportforum zum nächsten Klassiker des Berliner Fußballs.
Der FC Viktoria 1889 Berlin Lichterfelde-Tempelhof e. V. muß beim DDR-Rekordmeister antreten und hofft auf einen glücklichen Punktgewinn.
Traditionell waren es zwischen diesen Mannschaften fast immer enge Spiele und Viktoria hat mit 3 siegreichen Regionalligaspielen hintereinander gerade einen Lauf. Dennoch ist der BFC Dynamo in diesem Spiel der Favorit, ist er doch amtierender Meister und auch in der aktuellen Tabelle deutlich vor den Westberlinern platziert.
Das Trainerteam um Heiner Backhaus arbeitet unermüdlich an den letzten Feinheiten, die den dynamischen Jungs noch fehlen, um die Dominanz der letzten Saison wieder zu erlangen. Ein wichtiger Baustein ist dabei auch die Resonanz von den Rängen. Der vielzitierte wichtige 12. Mann muß durch die Fans gestellt werden. Deshalb gibt es auch keine Ausreden mehr.
Pünktlich um 13.00 Uhr wird Schiedsrichter Lars Albert (RasenBallsport Leipzig) die Partie anpfeifen. Vereinsheimcrew und Fanartikelstand sind mit gewohntem Engagement wieder zur Stelle und freuen sich auf hohe Frequentierung.
Eine Besonderheit ist der Sonderverkauf von historischen Fanartikeln mit dem Traditions-Logo. Zwischen 11.30 Uhr und 15.30 Uhr gibt es im Vereinsheim „Rares nur gegen Bares“ zu runden Preisen, zu bezahlen mit nicht durchnummerierten Scheinen.
Wir sehen uns!
Tante Hertha lädt ein
Am kommenden Freitag darf der DDR-Rekordmeister mal ausnahmsweise wieder in den Westen reisen. Die Ansetzung in der Regionalliga Nordost macht es notwendig, daß unsere Genossen in das besondere politische Gebiet Westberlin reisen müssen. Hertha BSC wird um 19 Uhr versuchen, dem BFC Dynamo eine Niederlage beizufügen. Doch dagegen wird vorgegangen und sportlich ist der Sieg Normalität.
Auflagen sind dabei natürlich selbstverständlich. Oberste Maxime ist: „Verlieren verboten“! Es ist wichtig, den Verlockungen des Westens energisch zu widerstehen und sämtlichen Offerten für eventuelle freiwillige Punktabgaben eine Absage zu erteilen.
Das Trainerteam um Heiner Backhaus hat die Mannschaft schon entsprechend eingeschworen. Bei unlauteren Angeboten (z.B. kostenlose Videorekorder) ist konsequent Meldung zu erstatten. Solche Machenschaften werden wir nicht dulden und sie sind der hilflose Ausdruck, die drohende Niederlage der Hertha zu verhindern.
Die BFC-Fans werden deshalb zahlreich im Westberliner Olympiapark erscheinen. Ob in guten wie in schlechten Zeiten, wir bleiben doch die Alten!
Wir sehen uns!
Die Loksche kommt!
Nicht nur der Sonntag kommt, sondern auch die Loksche aus der Messestadt. Der DDR-Rekordmeister trifft am 26.02.23 um 13.00 Uhr im Sportforum auf den 1. FC Lokomotive Leipzig. Ein weiteres Spitzenspiel der Regionalliga Nordost zwischen DDR-Spitzenmannschaften innerhalb weniger Tage.
Leipzig steht aktuell mit 2 Punkten Vorsprung auch nur 2 Plätze vor dem BFC Dynamo, der nach der 2:0-Niederlage in Jena auf Wiedergutmachung bei seinen Fans aus ist. Ausreden sind bekanntlich verboten und von gut unterrichteten Greisen wurde gemeldet, daß die Vorbereitungen auch deshalb sehr gut verlaufen.
Nach dem Glücksgriff des Verbandes bei der Schiedsrichterauswahl in Jena wird nun auf den Unparteiischen Patrick Kluge gesetzt. Dieser ist es eigentlich gewohnt, die Spiele des BFC Dynamo in Leipzig zu leiten, aber eine Reise in die Bundeshauptstadt nimmt jeder Sachse gerne mit.
Hoffentlich auch die Fans von Lok Leipzig, denn das Catering im Sportforum ist legendär. Tausende Fußballfans werden diesem Event beiwohnen und freuen sich auf ehrlichen Fußball jenseits von Kommerz und Kommerz*Innen.
Wir sehen uns!